Es gibt verschiedene bundes- und landesweite Förderprogramme, mit denen sich Kommunen, und Unternehmen die Einführung von CISIS12® fördern lassen können.
Förderungen
Förderprogramme für Kommunen
Förderprogramme zur Einführung vonCISIS12® in Gebietskörperschaften existieren aktuell in Bayern und im Saarland.
Fördertipp: ISB – Ihre Fachleute für Informationssicherheit
Wussten Sie, dass Sie sich in Bayern auch die Ausbildung zum Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) finanziell fördern lassen können?
Die ISB sind Fachmann oder Fachfrau für die Einführung eines ISMS wie CISIS12®. Sie übernehmen das zentral wichtige Thema für die Geschäftsleitung und sind auch darüber hinaus für die verschiedenen Belange der Informationssicherheit zuständig.
Der Freistaat Bayern unterstützt die regelmäßig stattfindende viertägige Ausbildung im IT-Sicherheitscluster e.V. zum zertifizierten ISB auch mit einer 50% Förderung deshalb auch im Rahmen der ISMS-Förderrichtlinie.
Ebenfalls gefördert werden die CISIS12 Basis und IT-Sec Officer Schulungen. Alle aktuellen Schulungen finden Sie hier.
Bayern
Grundsätzliche Informationen zur staatlichen Förderung der IT-Sicherheit in Bayern finden Sie hier: https://www.stmi.bayern.de/sus/datensicherheit/cybersicherheit
Hier finden Sie die aktuelle ISMS-Förderrichtlinie des Freistaats Bayern:
https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVV_2003_4_I_11975/true
Wenn Sie als Kommune einen Antrag auf die Förderung von CISIS12® stellen wollen, ist die zuständige Stelle die Regierung von Oberfranken in Bayreuth:
https://www.regierung.oberfranken.bayern.de/aufgaben/192169/192172/leistung/leistung_35004/index.htmlhttps://www.regierung.oberfranken.bayern.de/mam/regierungsbezirk_oberfranken/digitalisierung/folder_isms.pdf
Informationen zur Förderrichtlinie 20219/2020
Neu ab der Förderperiode 2019/2020 ist, dass Kommunen sich ihren Auditor selbst aussuchen können, d.h. die Abwicklung erfolgt nicht mehr über den IT-Sicherheitscluster e.V.
Die Liste mit den akkreditierten Auditorinnen und Auditoren finden Sie hier.
Informationen zur Förderrichtlinie 20217/2018
Kommunen, die Ihren Antrag vor dem 01.01.2019 gestellt haben und damit noch ISIS12 eingeführt haben, werden vom IT-Sicherheitscluster e. V. betreut. Bitte setzen Sie sich mit uns direkt in Verbindung.
Saarland
Für Rückfragen zur Förderung steht das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport – Referat C5 zur Verfügung. Ansprechpartner ist Herr Wagner, Tel.: 06815012133 oder j.wagner@innen.saarland.de
Bei Fachfragen steht das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie – Referat D/6 „Informationssicherheits- und Datenschutzmanagement, IT-Recht“ – zur Verfügung (referatspostfach.d6@wirtschaft.saarland.de)
Förderprogramme für KMU
KMU können sich die Einführung von CISIS12® entweder über go-digital oder den Digitalbonus fördern lassen. Die Förderprogramme gibt es bundesweit bzw. in verschiedenen Bundesländern:
Weitere Informationen zu den Förderprogrammen finden Sie hier: